Datenschutzerklärung

Transparente Information über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten

Verantwortliche Stelle

Cshed HR Consulting

E-Mail: [email protected]

Website: www.cshed-de.com

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

1. Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erhoben:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung unserer Website verwendet.

2. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt erheben wir folgende Daten:

  • Vorname und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Unternehmen (optional)
  • Position (optional)
  • Ihre Nachricht/Anfrage

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Newsletter-Anmeldung

Für den Versand unseres Newsletters erheben wir:

  • E-Mail-Adresse
  • Zeitpunkt der Anmeldung
  • IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt nach dem Double-Opt-In-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir für bestimmte Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung einholen (z.B. Newsletter-Anmeldung).

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Bearbeitung von Anfragen).

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen (z.B. IT-Sicherheit, Analyse der Website-Nutzung).

Cookies und Tracking-Technologien

Notwendige Cookies

Unsere Website verwendet notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und dienen der personalisierten Ansprache und Werbung.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner verwalten oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir von Ihnen verarbeiten (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Interessen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Kontakt und Beschwerderecht

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]

Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen binnen eines Monats antworten.

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde können Sie dem Verzeichnis der Datenschutzaufsichtsbehörden entnehmen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Stand: Juni 2025

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Datenschutz-Anfrage senden